Telefon: 02865 6084-0 | info@akademie-des-handwerks.de

Seminardetails:

Termin: 07. September 2023 (online)
Uhrzeit: 17:30 – 19:30 Uhr
Ansprechpartnerin: Alexandra Höges
a.hoeges@akademie-des-handwerks.de
0211 3007-731

Ein Projekt gefördert durch die:

logo-staatskanzlei-nrw

Die Welt findet immer stärker online statt. Die digitale Kommunikation ist weiter auf dem Vormarsch. Welche Instrumente Ihnen für das Ehrenamt zur Präsentation, Informationsgestaltung, Wissensvermittlung und für das Marketing zur Verfügung stehen und wie Sie damit umgehen können und sich vorbereiten, zeigt Ihnen dieses praxisnahe, kompakte und intensive Grundlagen-Seminar. Wie mache ich online auf mich aufmerksam? Welche Dialog-Tools gibt es und was sind die Einsatzmöglichkeiten und ersten Schritte hin zur Anwendung? – von der Website über Social Media bis zur Webkonferenz und zum Podcast.

Bringen Sie gerne Ihre Alltagsthemen aus dem Ehrenamt mit ein. Sie erhalten konkretes Feedback zur Umsetzung. Die Präsentation – inklusive weiterer Recherchequellen – erhalten Sie zum internen Nacharbeiten im Anschluss an das Seminar. Auch danach steht Ihnen der Dozent für ergänzende Nachfragen zur Verfügung.

Seminarthemen:

  • Website
  • Newsletter
  • Social Media inklusive Whatsapp- und Google-Business
  • Webkonferenzen und Videoveranstaltungen

Veranstaltungsform und Dozent

Online-Veranstaltung über Webex-Meetings

Dozent:
Herr Michael Hoffmann, Leiter Stabsbereich Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecher HWK Münster 

Gebühr und Förderung

Seminargebühr:

Ihnen entstehen keine Teilnahmegebühren. Das Seminar für Engagierte und Menschen im Ehrenamt wird gefördert vom Land NRW. 

© 2023 - Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld

Telefon: 02865 6084-0 | info@akademie-des-handwerks.de