Telefon: 02865 6084-0 | info@akademie-des-handwerks.de

Seminardetails:

Termin: 23./24. Oktober 2023
Uhrzeit: 1. Tag: 18:00 – 19:30 Uhr
2. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Alexandra Höges
a.hoeges@akademie-des-handwerks.de
0211 3007-731

Wer kennt sie nicht – angespannte Gesprächssituationen, in denen verschiedene Meinungen aufeinandertreffen und eine gemeinsame Lösungsfindung nicht in Sicht ist.
Beide Seiten werden unsachlich, verweigern sich und im schlimmsten Fall kommt es zu verbalen Aggressionen. Bereiten Sie sich auf diese Situationen professionell vor!
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie unter Stress argumentieren können und ihr Ziel dabei nicht aus den Augen verlieren. Zuhören und Fragen ist die Basis einer zielführenden Kommunikation. Überzeugen Sie Ihr Gegenüber mit der richtigen Argumentation statt zu überreden – ein großer Unterschied, der schlussendlich über den Erfolg Ihres Gespräches entscheidet!
Mit Übungen und Rollenspielen erproben Sie verschiedene Gesprächstechniken.

Veranstaltungsform und Dozentin

Veranstaltung auf Schloss Raesfeld:

Präsenz-Veranstaltung inkl. Verpflegung

Zeiten:
1. Tag: 18:00 – 19:30 Uhr
2. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr

Dozentin:
Ute Hein

Gebühr und Förderung

Gebühr:

Ihnen entstehen keine Teilnahmegebühr und keine Kosten für die Übernachtung & Frühstück zwischen den Seminartagen.
Das Seminar wird von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt gefördert.

© 2023 - Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld

Telefon: 02865 6084-0 | info@akademie-des-handwerks.de