Telefon: 02865 6084-0 | info@akademie-des-handwerks.de

Seminardetails:

Termin: 10. August 2023 (online)
Uhrzeit: 17:30 – 19:30 Uhr
Ansprechpartnerin: Alexandra Höges
a.hoeges@akademie-des-handwerks.de
0211 3007-731

Ein Projekt gefördert durch die:

logo-staatskanzlei-nrw

Öffentlichkeitswirksam durch Wort, Bild und Video in Erscheinung treten möchten viele. Doch wie erreiche ich die Aufmerksamkeit in den Medien im Wettbewerb der Nachrichtenflut? Wie gehe ich auf Pressevertreter:innen professionell zu und baue mir ein Kontaktnetzwerk auf? Welches Basis-Rüstzeug benötige ich, um Gehör zu finden? In diesem intensiven Grundlagen-Videoseminar erhalten Sie praxisnah Einblick in das A-Z der gut vorbereiteten PR-Arbeit für das Ehrenamt.

Bringen Sie gerne Ihre Alltagsthemen mit ein. Sie erhalten konkretes Feedback zur Umsetzung. Die Präsentation – inklusive weiterer Recherchequellen – erhalten Sie zum internen Nacharbeiten im Anschluss an das Seminar. Auch danach steht Ihnen der Dozent für ergänzende Fragen zur Verfügung.

Seminarthemen:

  • Themenauswahl
  • Verteileraufbau
  • Pressetexte
  • Medienansprache
  • Netzwerken
  • Online-Newsroom
  • PR-Fotografie und Video

Veranstaltungsform und Dozent

Online-Veranstaltung über Webex-Meetings

Dozent:
Herr Michael Hoffmann, Leiter Stabsbereich Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecher HWK Münster 

Gebühr und Förderung

Seminargebühr:

Ihnen entstehen keine Teilnahmegebühren. Das Seminar für Engagierte und Menschen im Ehrenamt wird gefördert vom Land NRW. 

© 2023 - Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld

Telefon: 02865 6084-0 | info@akademie-des-handwerks.de