Termin: | Termine sind nur zusammen buchbar 14. und 21. Juni 2023 (online) 06. und 13. September 2023 (online) 14. und 21. November 2023 (online) |
Uhrzeit: | 18:00 – 20:00 Uhr |
Ansprechpartnerin: | Alexandra Höges a.hoeges@akademie-des-handwerks.de 0211 3007-731 |
Nicht immer sind Gesprächspartner:innen einer Meinung; insbesondere dann, wenn verschiedene Interessenvertretungen zusammenkommen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie es Ihnen in einer Konfliktsituation gelingt, ein respektvolles Gespräch zu führen und dabei die eigenen Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Die Basis einer erfolgreichen Kommunikation bedeutet Zuhören – Fragen – Argumentieren. Ggf. mit Übungen
Unter Stress zu argumentieren und dabei den guten Ton zu wahren kann man lernen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Aggressionen und Wutausbrüchen Ihres Gegenübers umgehen und wie Sie sich in solchen Situationen schlagfertig und souverän behaupten können. Dieses Seminar baut auf dem erlernten Wissen aus „Überzeugen statt überreden“ auf.
Mit Übungen und ggf. Simulation
Online-Veranstaltung über Zoom
Dozentin:
Ute Hein
Seminargebühr:
Ihnen entstehen keine Teilnahmegebühren. Das Seminar für Engagierte und Menschen im Ehrenamt wird gefördert von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt.