Eine tolle Veranstaltung der Ehrenamtsakademie mit kreativen Ideen und wichtigen Impulsen für das Ehrenamt von heute und morgen. Ehrenamtliche Spitzenvertreter:innen aus allen Handwerksorganisationen haben gemeinsam über Beteiligungswege in Politik, Verbänden und Gesellschaft sowie politisches Framing diskutiert. Politische Beteiligung als einer der wichtigen Pfeiler des handwerklichen Ehrenamts braucht Unterstützung durch Qualifikation, einen regen Austausch und ein stabiles Netzwerk. Die Veranstaltung wurde gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung.