Das Nachfolgeprozesse in Unternehmen nur mit „Geld“ zu tun haben ist ein Irrglaube. Die Nachfolge ist mehr als ein rein wirtschaftlicher Prozess: Sie berührt tiefgehende persönliche, familiäre und kulturelle Fragen:
Wer bin ich in meinem Unternehmen?
Welche Werte prägen meine Entscheidungen?
Wie bleibt die Unternehmenskultur erhalten, wenn neue Generationen übernehmen?
Welche Emotionen löst die Übergabe aus, wenn man abgibt und sich schwer trennen kann?
Wie ist es, auf einmal neue:r Chef:in in einem Familienunternehmen zu sein?
In diesem kostenlosen Impulsvortrag können Sie sich mit diesen zentralen Fragen auseinandersetzen.
Gemeinsam mit Monika Bone reflektieren Sie über persönliche Identität, Werte und die gelebte Kultur in Ihrem Unternehmen. Ziel ist es, das Unternehmer:innen und Führungskräfte ein Bewusstsein für die emotionalen Herausforderungen der Nachfolge entwickeln und Impulse für eine gelungene Übergabe setzen. So werden die „weichen Faktoren der Nachfolge“ nicht zum harten Stolperstein.
Termin: | 20. September 2025 (Samstag) |
Zeit: | 10:00 – 14:00 Uhr |
Gebühr: | kostenlos (inkl. Mittagsimbiss und Getränke) |
Dozentin: | Monika Bone, Trainerin, Prozessbegleiterin und Coach |
Ansprechpartner: | Andreas Schulze Icking Tel.: 02865 6084-50 schulze.icking@akademie-des-handwerks.de |