Termin: | 04. – 06. März 2021 |
Zeiten: | 1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr 2.-3. Tag: 09:00 -17:00 Uhr |
Ansprechpartner: | Torben Hartleff Tel.: 02865 6084-14 t.hartleff@akademie-des-handwerks.de |
Historische Anstriche unterscheiden sich in Zusammensetzung und Eigenschaften deutlich von modernen Systemen. Bei der Reparatur erhaltungswürdiger Anstriche am Denkmal ist es deshalb wichtig, die Malfarben an den Untergrund und die erwartete Beanspruchung anzupassen.
Maler früherer Jahrhunderte stellten ihre Farben aus Pigmenten, Malmitteln und Bindemitteln selbst her. Wie das geht, zeigt Ihnen MiraWurth. Sie lernen, wie Sie Farbfassungen für Restaurierungen situationsgerecht abstimmen und selbst herstellen.
Nutzen Sie Ihren Seminarbesuch und erproben Sie verschiedenste Rezepturen mit Bindemitteln wie Kalk, Kasein oder Knochenleim.
3-tägiges Praxisseminar mit Gespräch, Diskussion und Übungen in der Werkstatt
Seminarzeiten:
1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dozentin:
Mira Wurth, Meisterin und Restauratorin im Malerhandwerk
Seminargebühr:
€ 490,- (inkl. Wasser und Lehrunterlagen)
Fördermöglichkeit:
Bildungsprämie, Bildungsscheck NRW