Termin: | 22./23. Oktober 2021 |
Zeiten: | 1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr 2. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr |
Ansprechpartner: | Torben Hartleff Tel.: 02865 6084-14 t.hartleff@akademie-des-handwerks.de |
Die Untersuchung von Farbfassungen, ihrer Bindemittel und Pigmente benötigen Sie, wenn Sie an historisch wertvollen Oberflächen arbeiten. Die Ergebnisse dienen als Entscheidungsgrundlage für den weiteren Umgang mit dem Denkmal. Unter einer vermeintlich unscheinbaren ersten Schicht befinden sich oft wertvolle Fassungen.
Im Seminar lernen Sie die wichtigsten Untersuchungsmethoden, wie z.B. das Anlegen von Stratigrafien zur Darstellung des Schichtaufbaus. An ausgewählten Flächen üben Sie die Entnahme und Aufbereitung von Proben sowie den Anschliff und Dünnschliff zur Darstellung des Schichtaufbaus.
2-tägiges Seminar mit Lehrgespräch, Unterweisung und praktischen Übungen in der Malerwerkstatt
Seminarzeiten:
1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dozentin:
Mira Wurth, Meisterin und Restauratorin im Malerhandwerk
Seminargebühr:
€ 375,- (inkl. Getränke und Lehrunterlagen)
Fördermöglichkeit:
Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie