Termin: | Wieder in 2024 |
Zeiten: | 1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr 2.-3. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr |
Ansprechpartner: | Torben Hartleff Tel.: 02865 6084-14 t.hartleff@akademie-des-handwerks.de |
Die bleibende Schärfe, Zähigkeit und Härte einer Damaszenerklinge ist legendär. Diese hervorragenden Eigenschaften sind das Ergebnis eines besonderen Herstellungsverfahrens. Um Damaszenerklingen ranken sich heute noch Mythen und Sagen.
Wollen Sie die faszinierende Technik des Feuerschweißens erlernen? Im Schmiedefeuer erhitzen Sie die Stähle auf die richtige Temperatur. Auf dem Amboss oder mit dem Lufthammer schmieden Sie das glühende Eisen aus. So verbinden Sie die positiven Eigenschaften harter und weicher Stähle.
Beim Ätzen der Klinge im Säurebad zeigt sich die unverwechselbare Oberflächenstruktur. Zum Seminarende halten Sie Ihr selbstgefertigtes Schmiedestück aus Damaszenerstahl in den Händen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
3-tägiges Praxisseminar mit Lehrgespräch und Übungen in der Schmiede
Seminarzeiten:
1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dozent:
Ralf Meyer, Meister und Restaurator im Metallbauerhandwerk
Seminargebühr:
€ 445,- (inkl. Lehrunterlagen)
Fördermöglichkeit:
Bildungsscheck NRW