Termin: | 24./25. Oktober 2019 |
Zeiten: | 1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr 2.-3. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr |
Ansprechpartner: | Torben Hartleff Tel.: 02865 6084-14 t.hartleff@akademie-des-handwerks.de |
Ohne hinreichende Oberflächenbehandlung korrodieren Metalle im Laufe der Zeit. Aber auch die Oberflächenbehandlungen selbst, wie Lacke und Ölfarben sind der Verwitterung und Zersetzung ausgesetzt und büßen ihre Schutzfunktion ein.
Um Metallbauteile dauerhaft zu schützen und zu erhalten sind deshalb die Auswahl eines auf den jeweiligen Untergrund und die Beanspruchung abgestimmten Anstrichmittels, die fachgerechte Verarbeitung und eine regelmäßige Pflege notwendig. Bei schadhaften Oberflächenbehandlungen stellt sich zusätzlich die Frage nach Möglichkeiten der Erhaltung oder geeigneten Reinigungsverfahren.
Im Seminar lernen Sie unterschiedliche, auf die jeweilige Problemsituation abgestimmte Anstrichmittel für Metallwerkstoffe kennen und zu verarbeiten. Es werden Ihnen Verfahren zur schonenden Reinigung und Konservierung vorhandener Untergründe vorgestellt und exemplarisch angewendet.
3-tägiges Praxisseminar mit Lehrgespräch, Diskussion und Übungen in der Schmiede
Seminarzeiten:
1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dozenten:
Harald Lemmler, Meister und Restaurator im Malerhandwerk
Seminargebühr:
€ 445,- (inkl. Getränke und Lehrunterlagen)
Fördermöglichkeit:
Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie
Termin | Veranstaltung | Veranstaltungsort |
---|---|---|
24.10.2019 - 25.10.2019 | Seminaranmeldung Oberflächenbehandlung, Reinigung und Konservierung von Metallen | Schloss Raesfeld, Raesfeld |