Termin: | 12./13. März 2021 |
Zeiten: | 1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr 2. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr |
Ansprechpartner: | Torben Hartleff Tel.: 02865 6084-14 t.hartleff@akademie-des-handwerks.de |
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zeigte das erstarkende Bürgertum sein Prestige auch mit dem Bau repräsentativer Grabmäler, Gruften und Mausoleen. Diese Geschichtszeugnisse sind heute verwittert, durch Umwelteinflüsse in ihrer Substanz geschädigt oder stark verschmutzt.
Beschädigte Grabstätten, Hochkreuze oder Kreuzwegstationen zu restaurieren ist eine fachlich interessante Aufgabe. Ihr Dozent zeigt Ihnen Beispiele aus seiner praktischen Tätigkeit. Erfahren Sie von dem ausgewiesenen Experten, wie Sie Grabmäler sichern, reinigen und festigen.
Entwickeln Sie mit Ihren neu erworbenen Fachkenntnissen angemessene Restaurierungskonzepte!
2-tägiges Wochenendseminar mit Lehrgespräch und Exkursion.
Seminarzeiten:
1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dozent:
Manfred Messing, Meister und Restaurator im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk
Seminargebühr:
€ 375,- (inkl. Getränke und Lehrunterlagen)
Fördermöglichkeit:
Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie