Termin: | 01. – 03. Juli 2021 |
Zeiten: | 1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr 2. -3. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr |
Ansprechpartner: | Torben Hartleff Tel.: 02865 6084-14 t.hartleff@akademie-des-handwerks.de |
Eine Vielzahl historischer Bauten ist mit reich verzierten Gewölben ausgestattet. Im Gegensatz zu den damals üblichen gemauerten Wölbungen, hängten findige Stuckateure ab der Mitte des 19. Jahrhunderts Gewölbe mit leichten Unterkonstruktionen aus Holz und Draht ab.
Im Praxisseminar erfahren Sie, wie Sie die Konstruktion abhängen und das Gewölbe formen. Sie erlernen das Anbringen der Abhänger und der Tragekonstruktion.
In der Werkstatt stellen Sie die passenden Lehrbögen und Putzlehren für das Gewölbe selbst her und tragen die Putze auf. Mit den neu erworbenen Fertigkeiten verfügen Sie über das notwendige Know-how für Restaurierungen an historischen Gebäuden.
3-tägiges Praxisseminar mit Lehrgesprächen, Unterweisungen und Übungen in der Werkstatt;
Seminarzeiten:
1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dozent:
Horst Schneider
Seminargebühr:
€ 490,- (inkl. Getränke und Lehrunterlagen)
Fördermöglichkeit:
Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie