Termin: | 13./14. August 2021 |
Zeiten: | 1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr 2. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr |
Ansprechpartner: | Torben Hartleff Tel.: 02865 6084-14 t.hartleff@akademie-des-handwerks.de |
Ein fachgerechter und verantwortungsvoller Umgang mit denkmalgeschützter Substanz erfordert sowohl Kenntnisse über die bautechnischen und handwerklichen Bedingungen unter denen die historische Konstruktion entstanden ist, als auch die Wertschätzung des überkommenen Bestandes. Ziel des Seminares ist es, beides zu vermitteln.
Im Mittelpunkt steht dabei die praktische Bearbeitung des Werkstoffes Holz mit historischen Handwerkzeugen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
2-tägiges Wochenendseminar mit Lehrgespräch, Unterweisung und praktischen Übungen auf dem Abbundplatz
Seminarzeiten:
1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dozent:
Mathias Gläser, Meister und Restaurator im Zimmerhandwerk
Seminargebühr:
€ 375,- (inkl. Getränke und Lehrunterlagen)
Fördermöglichkeit:
Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie