Termin: | 15. – 17. April 2021 |
Zeiten: | 1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr 2. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr 3. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr |
Ansprechpartner: | Torben Hartleff Tel.: 02865 6084-14 t.hartleff@akademie-des-handwerks.de |
Vor jeder baulichen Maßnahme an einem denkmalgeschützten Gebäude sollte eine sorgfältige Untersuchung des Bestandes erfolgen. Die Ergebnisse dienen zum einen als Entscheidungsgrundlage für den weiteren Umgang mit dem Denkmal, zum anderen stehen damit für die spätere Planung und Ausführung von Restaurierungsarbeiten verlässliche Informationen zur Verfügung.
Im Seminar sollen Untersuchungsmethoden für unterschiedliche Fragestellungen in Bezug auf Holzkonstruktionen vorgestellt und gezeigt werden. Es wird aufgezeigt, wie erzielte Ergebnisse systematisch dargestellt und bewertet werden können.
2-tägiges Wochenendseminar mit Lehrgespräch, Diskussion und Bohrwiderstands- und Feuchtemessungen auf dem Bauhof
Seminarzeiten:
1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dozent:
Mathias Gläser, Meister und Restaurator im Zimmerhandwerk
Seminargebühr:
€ 490,- (inkl. Getränke und Lehrunterlagen)
Fördermöglichkeit:
Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie