Termin: | 24./25. März 2021 23./24. September 2021 |
Zeiten: | 1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr 2. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr |
Ansprechpartnerin: | Claudia Koppers c.koppers@akademie-des-handwerks.de 02865 – 6084-11 |
Die Schnittstellen zwischen Chef, Büro, Service und Werkstatt sollten reibungslos funktionieren. Aufgabe der Assistentin/des Assistenten ist es, die Zusammenarbeit mit Meister, Betriebsinhaber und Kunden transparent zu gestalten, Termine digital zu managen und Video-Meetings zu organisieren.
Hinter einer erfolgreichen Führungskraft steht immer eine kompetente Assistenz. Sie arbeitet zielorientiert zu und ist die rechte Hand des Chefs. Ihre Aufgabe ist es, die Fäden in der Hand zu behalten und nach vereinbarten Prioritäten zu arbeiten. Gerade im Home-Office ist es besonders wichtig, dass dieses gut geölte Getriebe auch auf Entfernung einwandfrei funktioniert.
Im Seminar erhalten Sie von Astrid Lensker wertvolle Tipps und Tools, wie Sie als Chef Aufträge sinnvoll delegieren und als Assistentin Aufgaben besser organisieren. An Fallbeispielen und in Einzel- und Gruppenübungen erlernen Sie Methoden der Büroorganisation und des Selbstmanagements.
Mit Input zu Gesprächsführung und Kommunikation können Sie und Ihr Chef zum Dream-Team werden. Die 10 besten Strategien für erfolgreiche Meetings erlernen Sie am Beispiel digitaler Meetings via „Zoom“.
Perspektive: Rolle und Erwartungen
Moderne Kommunikationstechnologien
Professionelles Zeit-, Selbst- und Energiemanagement
Effizientes Besprechungsmanagement
Persönlichkeit – Ausstrahlung – Souveränität
Projektmanagement (Kaizen, KVP) im Büro
„Meine Erwartungen zu diesem Seminar wurden übertroffen! Ich werde es auf jeden Fall weiterempfehlen.“
Büoassistentin
„Sehr informativ & empfehlenswert“
Sekretärin
Sehr motivierend; man lernt nie aus.
Assistentin / Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe
Referentin super, hat inhaltlich meine Vorstellungen erfüllt.
Assistentin / Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe
2-tägiges Wochenendseminar mit Lehrgespräch, Praxis-Tipps, Einzel- und Gruppenübungen
Seminarzeiten:
1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dozentin:
Astrid Lensker, Trainerin und Coach
Seminargebühr:
€ 425,- (inkl. Mittagessen, Getränke und Lehrunterlagen)
Fördermöglichkeit:
Bildungsprämie, Bildungsscheck NRW