Termine: | 27. September 2023 (live-online) |
Zeiten: | 17:00 – 19:15 Uhr |
Ansprechpartnerin: | Claudia Koppers c.koppers@akademie-des-handwerks.de 02865 6084-11 |
Für berufliches Netzwerken, Arbeitgeberimage und Fachkräftegewinnung
LinkedIn und Xing sind die größten nationalen und internationalen Business-Plattformen. Xing für den deutschsprachigen Raum, LinkedIn von regional bis international. Die Kanäle bieten Ihnen umfangreiche Möglichkeiten zur Business-Kommunikation mit einer sehr breiten Zielgruppe im beruflichen Umfeld. Arbeitgeber können das eigene Image fördern und Renommée aufbauen. Sie können die beiden Plattformen aber auch als Info-Kanal nutzen, Netzwerk-Aktivitäten ankurbeln und neue Mitarbeiter:innen finden. Ferner sind sie für die Kommunikation von Veranstaltungen im Business Bereich geeignet.
In diesem etwa zweistündigen Videoseminar erhalten Sie Basisinformationen und lernen die umfangreichen Möglichkeiten von Linkedin und Xing kennen; aber auch die Unterschiede zwischen den Kanälen:
Wie präsentiere ich mich als Unternehmen?
Wie kommuniziere und netzwerke ich erfolgreich?
Welche Tools nutze ich?
Welche Formate können zum betrieblichen Erfolg beitragen?
Alles praxisnah mit Tipps vom Social-Media-Experten Michael Hoffmann.
Nach dem Seminar erhalten Sie vom Dozenten ausgearbeitete Unterlagen, mit denen Sie das Erlernte vertiefen und wiederholen können.
ca. 2-stündiges Seminar via „webex“ mit Lehrgespräch und Praxistipps
Seminarzeiten:
17:00 – 19:15 Uhr
Dozent:
Michael Hoffmann, Leiter Stabsbereich Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecher der HWK Münster
Seminargebühr:
€ 215,-
Fördermöglichkeit:
Bildungsscheck NRW