Termine: | In Planung |
Zeiten: | 1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr 2. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr |
Ansprechpartnerin: | Claudia Koppers c.koppers@akademie-des-handwerks.de 02865 – 6084-11 |
Kommunikationstraining
Die Sprache ist Quelle unerschöpflicher Missverständnisse. Aus diesen Irritationen entstehen Konflikte und oftmals leidet die Qualität der Arbeit und Zusammenarbeit im Team. Mit Ute Fuchs gehen Sie dem „Geheimnis Kommunikation“ auf den Grund. Ihre Dozentin schafft für Sie eine theoretische Basis und erläutert Ihnen die Theorien nach Paul Watzlawik und Schulz von Thun. So lassen sich Kommunikationsstörungen entlarven.
Suchen Sie nach Antworten auf die Fragen: Was ist Kommunikation und wie funktioniert sie? Welche Störungen ergeben sich daraus im Alltag und wie gehe ich damit um?
Im Seminar üben Sie verschiedene Gesprächstechniken, damit Sie in schwierigen Gesprächen selbstsicher auftreten. Gemeinsam erarbeiten Sie einen Gesprächsleitfaden. Sie bereiten (Mitarbeiter)Gespräche vor, die im geschützten Rahmen des Seminars ausprobiert werden. Wichtig wird das Feedback sein, das Sie von Ihrer Trainerin und den Kollegen/Kolleginnen erhalten.
Mit Ihren Erfahrungen aus Rollenspielen und Experimenten werden Sie Ihr eigenes Gesprächsverhalten analysieren und erste Schritte zu Veränderungen einleiten.
Sie erhalten Teilnehmerunterlagen mit allen notwendigen Hintergrundinformationen, um das Seminar vertiefen. Auf Wunsch erstellt Ute Fuchs ein Fotoprotokoll der Rollenspiele. Als Ergebnis garantieren wir Ihnen ein verändertes, selbstsichereres Auftreten in Gesprächen aller Art.
2-tägiges Seminar mit Lehrgespräch, Partner- und Gruppenarbeit und Rollenspielen
Seminarzeiten:
1. Tag:10:00 – 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dozent:
Ute Fuchs, Dipl.- Pädagogin, Trainerin für Personalentwicklung und Verhaltenstraining
Seminargebühr:
€ 565,- (inkl. Mittagessen, Getränke und Lehrunterlagen)
Fördermöglichkeit:
Bildungsprämie, Bildungsscheck NRW