Termine: | 23. Juni 2021 15. September 2021 |
Zeiten: | 09:00 – 17:00 Uhr |
Ansprechpartnerin: | Claudia Koppers c.koppers@akademie-des-handwerks.de 02865 – 6084-11 |
Stellen Sie sich in Preisverhandlungen oft die Frage: Ist ein Rabatt notwendig oder würde der Kunde auch so kaufen?
Viele Handwerker haben Angst vor den Aussagen der Kunden wie: „Sie sind zu teuer!“, „Was geht denn am Preis noch?“ oder „Ihr Wettbewerber liegt 10 % unter Ihrem Preis“. Die meisten Handwerker sind der festen Überzeugung, dass man dem Kunden einen Rabatt geben muss, wenn er diesen fordert, weil er sonst nicht kauft. Es ist umgekehrt.
Der Kunde, der einen Rabatt fordert, ist kaufbereit. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie das herausfinden. Heiko T. Ciesinski erklärt die psychologischen Hintergründe, warum Kunden und Einkäufer bluffen und einen Rabatt fordern. In 3 von 4 Fällen ist dieser Rabatt nicht nötig, denn einem Kunden, der sowieso kauft, brauchen Sie keinen Rabatt zu geben.
Im Praxis-Training erfahren Sie, wie die professionelle Preisverhandlung läuft. Sie durchschauen die Tricks von Rabatt fordernden Kunden und Einkäufern, kennen die psychologischen Hintergründe und bleiben künftig bei Ihrem NEIN. Dafür nehmen Sie einen Gesprächsleitfaden mit nach Hause.
Ihr Nutzen:
Ein sehr lehrreicher Tag, Lust zum Anwenden.
Geschäftsführer / maßwerk Holzbau GmbH
Sehr guter Referent, nur zu empfehlen.
Inhaber / Isfort Group
Das Seminar war richtig gut.
Bauleiter / Rainer Kiel Kanalsanierung GmbH
Kurzweiliges, interessantes Intensivtraining für die tägliche Arbeit.
Bauleiter / Egon Behle Bauunternehmung GmbH & Co. KG
1-tägiges Seminar mit Lehrgespräch, Praxisbeispielen, Einzel- und Gruppenarbeit und Praxis-Übungen
Seminarzeiten:
09:00 – 17:00 Uhr
Dozent:
Heiko T. Ciesinski, Kommunikationsexperte und Unternehmens-Coach
Seminargebühr:
€ 375,- (inkl. Mittagessen, Getränke und Lehrunterlagen)
Fördermöglichkeit:
Bildungsprämie, Bildungsscheck NRW