Telefon: 02865 6084-0 | info@akademie-des-handwerks.de

Trailer

Restaurator:in im Handwerk – 8 Gewerke, 8 Perspektiven, 1 Ziel: Kulturerbe bewahren.
In unserer neuen Videoreihe geben Meister:innen und Dozent:innen persönliche Einblicke in die Fortbildung Gepr. Restaurator:in im Handwerk/ Master Professional für Restaurierung im Handwerk – und zeigen, wie jedes Gewerk auf seine Weise zur Erhaltung von Denkmalen beiträgt.
Ob Stuck, Stein, Metall oder Farbe: Die Restaurierung braucht handwerkliches Können, Erfahrung und spezielles Fachwissen. Genau das vermittelt die Fortbildung – praxisnah, gewerkspezifisch und mit Herz für Geschichte.
Sehen Sie selbst, wie vielseitig und sinnstiftend die Arbeit als Restaurator:in im Handwerk ist.

In den nächsten Wochen stellen wir Ihnen alle 8 Gewerke vor.

Maler- und Lackiererhandwerk

Warum ist Schloss Raesfeld die perfekte Kulisse für angehende Restaurator:innen? „Die Akademie bietet uns in diesen Bereichen durch ihre Historie und Materialien eine ideale Grundlage, forschend und praxisnah zu arbeiten.“ Das Video zeigt, wie Malermeister:innen historische Farbgestaltungen bewahren – mit technischem Wissen und künstlerischem Gespür.

Maurer- und Betonbauhandwerk

Warum entscheidet sich ein Maurer- und Betonmeister für die Weiterbildung? Das Video begleitet einen Teilnehmer, der seine klassische Handwerksausbildung mit fundiertem Wissen zur Denkmalpflege ergänzt – und dabei überraschende neue Blickwinkel gewinnt.

Raumausstatterhandwerk

Warum entscheidet sich ein Maurer- und Betonmeister für die Weiterbildung? Das Video begleitet einen Teilnehmer, der seine klassische Handwerksausbildung mit fundiertem Wissen zur Denkmalpflege ergänzt – und dabei überraschende neue Blickwinkel gewinnt.

Stuackateurhandwerk

Warum ist Schloss Raesfeld die perfekte Kulisse für angehende Restaurator:innen? „Die Akademie bietet uns in diesen Bereichen durch ihre Historie und Materialien eine ideale Grundlage, forschend und praxisnah zu arbeiten.“ Das Video zeigt, wie Malermeister:innen historische Farbgestaltungen bewahren – mit technischem Wissen und künstlerischem Gespür.

Zimmererhandwerk

Entsteht bei so vielen verschiedenen Gewerken eine echte Gemeinschaft? „Absolut. Wir lernen voneinander – das macht die Weiterbildung so besonders.“ Das Video beleuchtet, wie Zimmerer:innen historische Tragwerke erhalten – und wie wertvoll der gewerkeübergreifende Austausch dabei ist.

© 2025 - Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld

Telefon: 02865 6084-0 | info@akademie-des-handwerks.de