Geprüfter Betriebswirt HwO / Geprüfte Betriebswirtin HwO
Geprüfter kaufmännischer Fachwirt HwO / Geprüfte kaufmännische Fachwirtin HwO
Energieberater für Baudenkmale / Energieberaterin für Baudenkmale
Geprüfter Restaurator im Handwerk / Geprüfte Restauratorin im Handwerk
Verwaltungsfachwirt HWK/IHK / Verwaltungsfachwirtin HWK/IHK
Wenn Sie sich langfristig engagieren und einen Lehr- oder Studiengang besuchen, dann wollen Sie auch wissen, dass Ihre Investition gut angelegt ist. Aktuelles Wissen vertrauenswürdiger und erfahrener Dozenten ist für Sie ebenso wichtig, wie ein seriöser Abschluss mit einer anerkannten Prüfung der Kammer, die Ihr Engagement glaubwürdig dokumentiert.
Geprüfter Restaurator/ Geprüfte Restauratorin im Handwerk
Denkmalpflege ist die schönste Seite des Handwerks und sie erfordert ganz besondere Kenntnisse und Fertigkeiten. Restauratoren im Handwerk wollen an der Seite von Denkmalpflegern Zeugnisse der Geschichte erkennen, wertschätzen und erhalten. Sie wollen sie in ihrer Tradition bewahren. Deshalb ist die Arbeit am Denkmal vielfältig, abwechlungsreich und spannend. Jede Lösung ist individuell.
Kaufmännische Karriere im Handwerk
Mit den kaufmännischen Aufstiegsfortbildungen des Handwerks qualifizieren sich Handwerker, Kaufleute, Techniker, Bachelor und Studienabbrecher systematisch für künftige Führungsaufgaben. Die Lehrgänge basieren auf bundesweit einheitlichen Standards. Zu diesen gehören moderne Inhalte mit starker Fallorientierung, praxisnahe, leicht verständliche Lehrunterlagen und zeitgemäße Lehrmethoden.
Die Laufbahn kann individuell und Schritt für Schritt flexibel entwickelt werden. Seit April 2016 existiert der Fortbildungsabschluss „Geprüfter Kaufmännischer Fachwirt/ Geprüfte kaufmännische Fachwirtin HwO“. Er ist ein möglicher Weg zum/ zur „Geprüften Betriebswirt/ Geprüften Betriebswirtin HwO“.