Telefon: 02865 6084-0 | info@akademie-des-handwerks.de

Seminardetails:

Termine: 05. Juni 2025
25. September 2025
13. November 2025
Zeiten: 14:00 – 18:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Claudia Koppers
c.koppers@akademie-des-handwerks.de
02865 6084-11

Wollen Sie in die Welt der Künstlichen Intelligenz eintauchen und in Ihrem Handwerksbetrieb noch effizienter und zukunftsorientierter arbeiten? Setzen Sie auf noch mehr digitale Kompetenz, um im Wettbewerb besser aufgestellt zu sein?
Egal, ob Sie schon allererste Erfahrungen mit KI haben oder völliger Neuling sind – dieser Workshop ist praxisnah und einfach verständlich. Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) Ihr Unternehmen auf das nächste Level bringen kann! Sie erfahren, wie Sie KI effizient in Ihrem Handwerksbetrieb nutzen können, um Zeit zu sparen, Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern, professioneller aufzutreten und sich Freiräume für das Wesentliche zu schaffen: Ihr Handwerk!
Ihr Mehrwert: KI kann einen Großteil der täglichen Verwaltungsaufgaben übernehmen. Sie verschaffen sich durch smarte Tools mehr Zeit und kreieren Social-Media- und PR-Kampagnen, mit denen Sie Ihre Botschaften klar positionieren.
Dozent Michael Hoffmann arbeitet mit Ihnen aktiv am Laptop und am Handy. Sie werden unter seiner Anleitung ChatGPT anwenden und richtig „füttern“. Je präziser Ihre Vorgaben an die Software sind, desto zielgenauer sind die Ergebnisse … und diese werden Sie faszinieren.

Seminarthemen:

  • Routineaufgaben automatisieren und Zeit gewinnen
  • Prozessabläufe steuern
  • Passgenaue Posts, Werbung und Kampagnen für Social Media-Kampagnen kreieren
  • PR-Texte erstellen und die Botschaft klar und überzeugend transportieren
  • Praxisnahe Übungen mit ChatGPT: KI von A bis Z mit Laptop und Handy anwenden

Für die Praxis: Bitte bringen Sie einen Laptop und ein mobiles Endgerät mit und melden Sie sich vorher bei ChatGPT an. Vorteilhaft ist die Bezahlvariante ChatGPT Plus. Damit können Sie ohne Limits arbeiten.

Veranstaltungsform, Seminarzeiten und Dozent

1/2 tägiges Seminar mit Lehrgespräch und Übungen

Seminarzeiten:
14:00 – 18:00 Uhr

Dozent:
Michael Hoffmann, Leiter Stabsbereich Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecher der HWK Münster

Gebühr

Seminargebühr:
€ 300,- (inkl. Lehrunterlagen und Getränke)

© 2025 - Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld

Telefon: 02865 6084-0 | info@akademie-des-handwerks.de