Telefon: 02865 6084-0 | info@akademie-des-handwerks.de

Seminardetails:

Termin: 23. – 24. April 2026
Zeiten: 1. Tag 10:00 Uhr – 18:00 Uhr 
2. Tag 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ansprechpartner: Anmeldung/ Organisation/ Übernachtungen:
Claudia Koppers
Tel.: 02865 6084-11
c.koppers@akademie-des-handwerks.de

Fachliche Beratung:
Wolfgang Ronau
Tel.: 02865 6084-35
w.ronau@akademie-des-handwerks.de

„Kein Team arbeitet gut, wenn sich die Mitglieder nur um sich selbst kümmern.“ (John Wooden)

In diesem Zitat steckt der Kerngedanke für funktionierende und erfolgreiche Teams. Wenn Sie in die Teamentwicklung investieren steigt auch die Leistung des Teams. Doch an der ein oder anderen Stelle ist eventuell noch „Sand im Getriebe“. Hier können Sie ansetzen und noch besser werden.

In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie von Dr. Wolfgang Howald, wie Sie Teams in Ihrem Betrieb erfolgreich zusammenstellen, entwickeln, einsetzen und führen. Sowohl als Führungskraft, Teammitglied oder als Vorbereitung auf Leitungsaufgaben in Teams. Sie beseitigen Konflikte und Reibungsverluste und bauen eine effiziente Kooperationskultur auf.

Seminarthemen:

  • Analyse von Teamstrukturen und –prozessen – Ist-Analyse der Teamblockaden
  • Harte“ und „weiche“ Erfolgsfaktoren von Teams
  • Teamzusammensetzung und Verteilung von Teamrollen – die Unterschiedlichkeit von Teammitgliedern als Herausforderung
  • Kompetenzen von Teamleitern – Grundsätze praktischer Teamentwicklung und Teamführung
  • Kooperationsbarrieren abbauen sowie unproduktive Kommunikationsmuster reduzieren -Teamkommunikation verbessern
  • Konflikte, Reibungsverluste, Störungen: Erfolgreiches Konflikt-Management in Teams
  • Aufbau einer effizienten Kooperationskultur – Stärkung des Wir-Gefühls, Maßnahmen zur Entwicklung und Pflege von Teams

Veranstaltungsform, Seminarzeiten und Dozent

2-tägiges Seminar mit Lehrgespräch, Diskussion und Kommunikationsübungen.

Seminarzeiten:
1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr

Dozent:
Dr. Wolfgang Howald, Dipl.-Psychologe, Trainer, Berater und Coach

 

Gebühr

Seminargebühr:
€ 705,00 (inkl. Mittagessen, Getränke und Lehrunterlagen)

© 2025 - Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld

Telefon: 02865 6084-0 | info@akademie-des-handwerks.de