Termin: | 16. – 18. November 2023 |
Zeiten: | 1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr 2./3. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr |
Ansprechpartner: | Torben Hartleff Tel.: 02865 6084-14 t.hartleff@akademie-des-handwerks.de |
Mit Leder bespannte Wände sind seit Jahrhunderten bekannt. Das hochwertige Material gibt den Räumen ein elegantes, warmes und wohnliches Ambiente. Auch die Lehnen und Polster historischer Sitzmöbel sind häufig aus Leder gefertigt.
Die Lederbearbeitung ist eine der interessantesten Aufgaben für den Raumausstatter. Doch altes Leder ist oft brüchig und aufgrund seiner Materialstärke schwerer zu verarbeiten als Textilien.
Wie Sie diesen empfindlichen Werkstoff pflegen und auf verschiedenen Trägermaterialien montieren, lernen Sie von Georg Schütte. Von ihm lernen Sie auch den Lederschnitt und die Bemalung von Goldleder.
3-tägiges Wochenendseminar mit Lehrgespräch, Diskussion und praktischen Übungen
Seminarzeiten:
1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr
2./3. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dozent:
Georg Schütte, Meister und Restaurator im Raumausstatterhandwerk
Seminargebühr:
€ 545,- (inkl. Lehrunterlagen)
Fördermöglichkeit:
Bildungsscheck NRW