Termine: |
Das Seminar in diesem Jahr ist ausgebucht. Gerne notieren wir Sie für die Warteliste. Online-Seminar besteht aus 4 Modulen; nur zusammen buchbar Modul I: (09:30 – 12:45 Uhr) Modul II: (13:30 – 16:45 Uhr) Modul III: (09:30 – 12:45 Uhr) Modul IV: (13:30 – 16:45 Uhr) |
Ansprechpartnerin: | Claudia Koppers c.koppers@akademie-des-handwerks.de 02865 6084-11 |
Was sind eigentlich Gewerbe und Handwerk und was verbindet sie? Eine Antwort auf diese zentrale Frage erhalten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Abteilung Handwerksrolle im neuen Online-Einsteigerseminar.
Wer im Handwerk gewerblich tätig werden will, muss in die Handwerksrolle eingetragen sein. Dieser Pflichteintrag ist verbindlich für alle selbstständigen Handwerker:innen. Das ist in der Handwerksordnung (HwO) klar geregelt. Ebenso die Trennung der Gewerke in die Anlagen A, B1 und B2, wobei die Anlage A alle zulassungspflichtigen Handwerke umfasst, die Anlagen B1 und B2 zulassungsfrei sind.
Für die zulassungspflichtigen Handwerke sind Ausnahmeregelungen wie die Altgesellenregelung, die Ausübungsberechtigung und die Ausnahmebewilligung möglich; doch unter welchen Voraussetzungen?
Zwei erfahrene Juristen aus der Handwerkskammer vermitteln das Basiswissen für die neu hinzugekommenen Kolleginnen und Kollegen in der Handwerksrolle. Knut R. Heine und Lothar Kauch geben Denkanstöße, vertiefen bisheriges Wissen und moderieren den Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden.
Das Onlineformat ist in vier zeitlich überschaubare Module à 3 ¼ Stunden aufgeteilt, die bequem während der Dienstzeit besucht werden können.
Hinweis:
Die Teilnehmenden erhalten vor den einzelnen Online-Modulen Ihren ZOOM-Zugangscode für die Videokonferenz.
Modul I: Das stehende Gewerbe nach der GewO und der HwO
Modul II: Die Berechtigung zum Betrieb eines zulassungspflichtigen Handwerks
Modul III: Die Eintragungsvoraussetzungen
Modul IV: Die Handwerksrolle
Wunderbar!
Handwerksrolle / Handwerkskammer Dortmund
Sehr erfrischende, interessante und lehrreiche Veranstaltung mit angenehmer Lerngruppengröße.
Juristin / Handwerkskammer Südwestfalen
Informativ und erfrischend
Handwerksrolle / Handwerkskammer Koblenz
Sehr kompetente Referenten
Handwerksrolle / Handwerkskammer Freiburg
„Sehr inspirierendes Seminar mit super Dozenten“
Handwerksrolle / Kreishandwerkerschaft Niederrhein
„Seminar und Umgebung in allen Bereichen top, gerne wieder“
Handwerksrolle / Handwerkskammer Wiesbaden
4-halbtägiges Online-Seminar mit Lehrgespräch, Diskussion und Praxis-Tipps
Dozenten:
Ass. jur. Knut R. Heine, stv. HGF HWK Münster
Lothar Kauch, HWK Dortmund
Seminargebühr:
480,00 € für 4 Module
Module nicht einzeln buchbar!