Termin: | In Planung |
Zeiten: | 1. Tag: 13:30 – 18:00 Uhr 2. Tag: 09:00 – 14:00 Uhr |
Ansprechpartnerin: | Claudia Koppers c.koppers@akademie-des-handwerks.de 02865 – 6084-11 |
Öffentlich bestellte:r und vereidigte:r Sachverständige:r zu werden ist eine Sache; Bestellung und Vereidigung erfolgreich zu meistern und die Gutachtertätigkeit auszufüllen eine andere. Die verantwortlichen Mitarbeiter:innen in der Handwerkskammer begleiten jeden Bewerber vom Erstgespräch über die Bestellung und Vereidigung bis zur Wiederbestellung. Von dieser mitunter dauerhaften Beziehung profitiert die Bestellkörperschaft, denn der Sachverständige ist ein Aushängeschild.
Im Seminar wird erläutert, wie Sie eine win-win-Situation für den Sachverständigen und für die Handwerkskammer schaffen. Im Seminar entwickeln Sie Ihre Kommunikationsstrategie für das persönliche Erstgespräch mit den Bewerbern weiter und lernen die aktuellen Rechtsgrundlagen für Ihre Arbeit kennen. Sie erfahren, wie Sie mit Ihren Sachverständigen zusammen arbeiten, damit beide Seiten der Bestellung und Vereidigung bzw. der Wiederbestellung gelassen gegenüber stehen.
Tauschen Sie sich im Seminar auch mit Ihren Kolleg:innen aus! Sie profitieren von den Praxisfällen anderer Kammern und nehmen Handlungsalternativen für Ihre Arbeit mit nach Hause.
2-tägiges Seminar mit Lehrgespräch, Erfahrungsaustausch und Tipps aus der Praxis.
Seminarzeiten:
1. Tag: 13:30 – 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 – 14:00 Uhr
Dozentin:
Dipl.- Juristin Carola Müller, HwK Halle/Saale, Abteilung Sachverständigenwesen
Seminargebühr:
Gebühr: € 250,00 (inkl. Mittagessen, Getränke, Lehrunterlagen)