Termine: | 26. März 2021 (ausgebucht, gerne notieren wir Sie für die Warteliste) 07. Mai 2021 (in Caputh) 10. September 2021 13. November 2021 (in Achim) |
Zeiten: | 09:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Ansprechpartnerin: | Claudia Koppers c.koppers@akademie-des-handwerks.de 02865 – 6084-11 |
Das Erstellen eines beweiskräftigen Gutachtens ist Ihre zentrale Aufgabe als Sachverständiger. Ebenso die Korrespondenz mit den Parteien und dem Gericht. Spätestens bei ständig wiederkehrenden Routinen und Textpassagen fragen Sie sich bestimmt: Wie spare ich Zeit und Aufwand?
Mit der Spezialsoftware „Gutachten-Manager“ legen Sie Ihre Aufträge an. Das einmalig erfasste Aktenzeichen übernehmen Sie automatisch in alle Dokumente. Sie erstellen die Einladungen zum Ortstermin, das eigentliche Gutachten und die Rechnung (nach JVEG).
Jens Kestler bringt Ihnen das Programm (und Word…), näher. Er zeigt Ihnen, wie Sie Bilder einfach und schnell in Ihre Gutachten integrieren. Mit den Praxis-Tipps Ihres Dozenten nutzen Sie Automatismen in Word, die sonst übersehen werden. Die Arbeit wird Ihnen zukünftig „flüssiger“ von der Hand gehen und Sie konzentrieren sich auf das Wesentliche.
Allererste Erfahrungen mit dem Gutachten-Manager sollten vorhanden sein. Eine kostenlose Demoversion zum Üben können Sie beim Softwarehersteller laden:
http://www.waning-software.de/Download/
Ein Laptop steht Ihnen zur Verfügung. Gerne können Sie auch Ihren eigenen Laptop mit vorinstallierter Demoversion mitbringen.
„Die beiden Tage mit Herrn Kestler haben Spaß gemacht!“
Geschäftsführer / Maler Doege GmbH
1-tägiges Seminar mit Praxis-Übungen am Laptop
Seminarzeiten:
09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Dozent:
Jens Kestler, Dozent für Digitalfotografie und Sachverständigensoftware
Anerkennung:
Dieses Seminar ist nach § 17 der Sachverständigenordnung auf Ihre Fortbildungsverpflichtung mit 8 Punkten anrechenbar.
Seminargebühr:
€ 375,- (inkl. Mittagessen, Getränke und Lehrunterlagen)
Fördermöglichkeit:
Bildungsprämie, Bildungsscheck NRW