Telefon: 02865 6084-0 | info@akademie-des-handwerks.de

Seminardetails:

Termine: Herbstseminar 2025
26. – 27. September 2025
21. – 22. November 2025
Zeiten: 1. Tag: 09:30 Uhr – 18:00 Uhr
(ab 19:00 Abendlicher Austausch)
2. Tag: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Anmeldung/ Organisation/ Übernachtungen:
Claudia Koppers
Tel.: 02865 6084-11
c.koppers@akademie-des-handwerks.de

Fachliche Beratung:
Wolfgang Ronau
Tel.: 02865 6084-35
w.ronau@akademie-des-handwerks.de

Text folgt

Seminarthemen Herbst 2025:

e-Bike-Entwicklung, Akkutechnologien, Schäden

Referent: Frank Drescher, Inhaber Laufrad Lübeck GmbH, Lübeck/ Bad Segeberg; seit 30 Jahren erster vereidigter Sachverständiger für Fahrräder

Fotografie für Kfz-Gutachter: Lackschäden, Unfallschäden und Mängel an Kraftfahrzeugen mit Kamera und Smartphone dokumentieren

  • Erklärung der wichtigsten Bedienelemente an der eigenen Digitalkamera und der Fotoeinstellung des Smartphones
  • Besprechung verschiedenen Aufnahmesituationen (Fotografieren in der Werkstatt, im Freien), Tipps & Tricks
  • Besprechung verschiedener Motive (Kratzer, Dellen, Hagelschäden, etc.)
  • Praktisches fotografieren mit der eigenen Kamera / Smartphone am KFZ und Umsetzung des gelernten.

Referent: Jens Kestler, Dozent für Digitalfotografie und Sachverständigensoftware, Schwarzach

Aktuelles aus der Rechtsprechung
Referentin: RAin Isabelle Fuchs, Anwaltskanzlei Fuchs & Coll., Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Potsdam

Kundenstimmen:

Veranstaltungsform, Seminarzeiten, Teamleiter und Anerkennung

1½-tägiges Wochenendseminar mit Lehrgespräch, Diskussion, Fallbeispielen, Erfahrungsaustausch

Seminarzeiten:
1. Tag: 09:30 Uhr – 17:00 Uhr (ab 19:00 Kollegentreff in der Freiheit 24)
2. Tag: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

Teamleiter:
Michael Brakus, Inhaber Kfz-Sachverständigenbüro Wagener, Schwerte

Anerkennung:
Dieses Seminar ist nach § 17 der Sachverständigenordnung auf Ihre Fortbildungsverpflichtung mit 17 Punkten anrechenbar.

Gebühr

Seminargebühr:
€ 660,00 (inkl. Mittagessen, Snack, Getränke und Lehrunterlagen)

© 2025 - Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld

Telefon: 02865 6084-0 | info@akademie-des-handwerks.de