Termine: | 21. Februar 2024 18. September 2024 |
Zeiten: | 09:00 – 17:00 Uhr |
Ansprechpartnerin: | Claudia Koppers c.koppers@akademie-des-handwerks.de 02865 6084-11 |
Die Suche nach Fachkräften und Auszubildenden im Handwerk ist Dauerthema in den Medien. Viele Firmen beschreiten die „Standard“-Wege: Gleichartige Angebote über Social-Media-Kanäle, Image-Kampagnen, Speed-Datings, Ausbildungsmessen, zusätzliche finanzielle und materielle Anreize, Vermittlungsprämien usw., usw.! Oft bleibt der Erfolg ganz aus oder die mühsam gewonnenen Mitarbeiter:innen wechseln nach kurzer Zeit zum nächsten Arbeitgeber. Auch „Ghosting“ nimmt zu: Vertrag ist geschlossen, aber Mitarbeitende bzw. Azubis erscheinen am ersten Arbeitstag einfach nicht.
Unkonventionelle Wege sind oft die besseren! Für Dozentin und Firmeninhaberin Lilu Melder zählen nicht ausschließlich Bewerbungen und Arbeitszeugnisse, denn die sind häufig geschönt. Die wichtigsten Informationen erhält sie durch den direkten Kontakt mit den Menschen und das Probearbeiten. Sie geht persönlich dorthin, wo potenzielle Mitarbeitende zu finden sind: Natürlich wirbt das Unternehmen per Social-Media … aber warum nicht das kommende Schützenfest besuchen und dort akquirieren?
Gehörlose und Menschen mit anderen Einschränkungen gehören ebenso zum Mitarbeiterstamm wie ehemalige Häftlinge, die einen Neustart brauchen. Trotzdem verbiegt sich die Unternehmensführung nicht in Richtung von Mitarbeiter:innen, die mehr Geld fordern und so Druck ausüben. Wer gehen will geht, denn wer als Inhaber:in dieses Spiel mitspielt muss mit der nächsten Forderung rechnen. Trotz all dieser besonderen Rahmenbedingungen hat das Unternehmen keine Personalengpässe.
Profitieren Sie vom reichhaltigen Erfahrungsschatz Ihrer Dozentin, die nicht nur Unternehmerin ist, sondern auch als Betriebswirtin Personal bei einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet hat. Finden Sie für Ihr Unternehmen neue/ andere Impulse für die Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterführung.
Sie erfahren:
1-tägiges Seminar mit Lehrgespräch, Praxis-Tipps
Seminarzeit:
09:00 – 17:00 Uhr
Dozentin:
Katja Lilu Melder, Unternehmerin, Meisterin im Metallbauhandwerk, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Betriebswirtin Personal
Seminargebühr:
€ 445,- (inkl. Mittagessen, Getränke und Lehrunterlagen)
Fördermöglichkeit:
Bildungsscheck NRW