Termin: | 19. – 21. August 2021 |
Zeiten: | 1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr 2.-3. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr |
Ansprechpartner: | Torben Hartleff Tel.: 02865 6084-14 t.hartleff@akademie-des-handwerks.de |
In den vergangenen Jahrhunderten stellten Maler Farben und Kalkputze aus natürlichen Materialien der Umgebung selbst her. Schon damals eine gute Wahl! Industrielle Massenprodukte verdrängten die aufwändige Herstellung nach alten Rezepturen.
Kehren Sie diese Entwicklung um! Bieten Sie Ihren Kunden eine gesunde Alternative zu üblichen Anstrichsystemen und Putzschichten. Harald Lemmler zeigt Ihnen, dass altbewährte Materialien den Trend der bewussten Lebensführung unterstützen.
Entwickeln Sie in der Werkstatt das Gefühl für die historischen Materialkompositionen aus Bindemitteln, Zuschlagstoffen und Pigmenten.
3-tägiges Praxisseminar mit Gespräch, Diskussion, Anleitung durch den Dozenten und Übungen in der Werkstatt
Seminarzeiten:
1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dozent:
Harald Lemmler, Meister und Restaurator im Malerhandwerk
Seminargebühr:
€ 490,- (inkl. Wasser und Lehrunterlagen)
Fördermöglichkeit:
Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie