Termin: | Teil 1 (Theorie): In Planung Teil 2 (Praxis): 12./13. März 2021 |
Zeiten: | 1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr 2. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr |
Ansprechpartner: | Torben Hartleff Tel.: 02865 6084-14 t.hartleff@akademie-des-handwerks.de |
Lange Zeit war es nur durch Wölbtechniken möglich, große Räume nach oben hin abzuschließen. Die alten Handwerkstechniken der Gewölbeformung sind in Vergessenheit geraten, werden aber heute für Restaurierungsvorhaben dringend benötigt.
In dieser Seminarreihe entwickeln Sie das Gefühl für die im Gewölbe und in den Stützpfeilern wirkenden Kräfte. Im Praxisteil erstellen Sie auf dem Bauhof das Lehrgerüst für ein Kreuzrippengewölbe. Sie mauern die Gewölberippen und vermauern frei die Kappen. Unter Ihren Händen wächst eine Kuppel zum Himmel.
Teil I – Theorie:
Teil II – Praxis:
2 x 2-tägiges Seminar mit Lehrgespräch, Unterweisung und praktischen Übungen auf dem Bauhof
Seminarzeiten:
jeweils
1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dozent:
Werner Schumacher, Meister und Restaurator im Maurerhandwerk
Markus Schulze, Meister und Restaurator im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk
Seminargebühr:
Teil I: € 375,- (inkl. Getränke und Lehrunterlagen)
Teil II: € 375,- (inkl. Getränke und Lehrunterlagen)
Fördermöglichkeit:
Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie