Termin: | Wieder in 2024 |
Zeiten: | 1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr 2./3. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr |
Ansprechpartner: | Torben Hartleff Tel.: 02865 6084-14 t.hartleff@akademie-des-handwerks.de |
Schon im 5. Jahrhundert v. Chr. schmückten die Menschen ihre Räume mit Teppichen. Berühmt sind auch die Bildteppiche des Mittelalters wie z.B. der Wandteppich von Bayeux aus dem 12. Jahrhundert.
Interessant wird es für Sie, wenn Sie Restaurierungsarbeiten an textilen Bodenbelägen oder an Wandbespannungen übernehmen. Der Reiz eines alten Kelims oder die harmonische Farbzusammenstellung eines wertvollen Seidenteppichs sollen erhalten bleiben.
Im Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Vielfalt von Ornamentik und Herstellungsmethoden der frühen Manufakturen. Ein gemeinsamer Museumsbesuch lässt Sie die Geschichte von Teppichen und Tapisserien hautnah erleben.
3-tägiges Wochenendseminar mit Lehrgespräch, Unterweisung, praktischen Übungen und Exkursion
Seminarzeiten:
1. Tag: 10:00 – 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dozent:
Rolf Hegenbart, Restaurator im Raumausstatterhandwerk
Seminargebühr:
€ 520,- (inkl. Lehrunterlagen)
Fördermöglichkeit:
Bildungsscheck NRW