Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Teilnehmer:innen des Lehrgangs „Geprüfte:r Betriebswirt:in HwO“. Wir wünschen eine erfolgreiche und lehrreiche Zeit auf Schloss Raesfeld!
Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Teilnehmer:innen des Lehrgangs „Geprüfte:r Betriebswirt:in HwO“. Wir wünschen eine erfolgreiche und lehrreiche Zeit auf Schloss Raesfeld!
Unglaublich! Wir kommen aus dem Strahlen gar nicht mehr raus. Gestern startete der neue Lehrgang „Gepr. Restaurator:in im Handwerk / Master Professional für Restaurierung im Handwerk“ mit 34 Teilnehmer:innen aus 7 Gewerken. Dieses Wochenende steht der erste fachübergreifenden Teil auf dem Programm. Wir freuen uns und wünschen allen Teilnehmer:innen viel Erfolg und gutes Gelingen.
Der 14. Lehrgang Energieberater:innen für Baudenkmäler ist gestern gestartet. In vier Modulen gestaffelt erfahren die Teilnehmer:innen wie sie ein Sanierungskonzept erstellen, das auf ein Baudenkmal abgestimmt ist. Wir wünschen viel Erfolg!
Unser Programmheft 2023 ist da! Mit neuen Seminaren, digitalen Angeboten und vielen bewährten Kursen haben wir uns für die berufliche Weiterbildung unser Teilnehmer:innen positioniert. Das Jahresprogramm liegt bei dem ein oder anderen schon auf dem Tisch. Wer Interesse hat, kann es gerne hier downloaden oder sich bei uns melden. Tel.: 02865 6084-0 Mail: info@akademie-des-handwerks.de
Die Handwerksjunioren aus NRW trafen sich am 05.12.2022 in Krefeld, um in den wunderschönen Räumlichkeiten der Brauerei Schlüffken Erfahrungen und Einschätzungen zu den Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ehrenamt“ auszutauschen. In kreativen Gesprächsformaten, aber auch in zielorientierten Gruppenarbeiten, entstand schnell eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Der Abend fand einen stimmungsvollen Ausklang im Netzwerk der Junioren. Die Veranstaltung wurde gefördert
Zu Vorträgen und Workshops kamen am 02.12.2022 Vertreterinnen und Vertreter aus dem Handwerk sowie verschiedenen Handwerksorganisationen in der Handwerkskammer Dortmund zusammen,um sich in lockerer Atmosphäre zum Thema „Nachhaltigkeit in der Krise“ auszutauschen. Im Fokus stand das Spannungsfeld, in dem sich Betriebe derzeit befinden und wie Unternehmerinnen und Unternehmer motiviert werden können, trotz Krise die Umsetzung von
Wir sind am 11. November 2022 mit einem neuen Fortbildungslehrgang gestartet! Wir begrüßen die angehenden „Geprüften kaufmännischen Fachwirte und Fachwirtinnen HwO/ Bachelor Professional für kaufmännisches Management nach der Handwerksordnung“ erwerben und eine erfolgreiche und lehrreiche Zeit auf Schloss Raesfeld!
70 Jahre Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld! In diesem besonderen Rahmen haben wir unsere Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Staatssekretär Matthias Heidmeier, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW und Berthold Schröder, Präsident des WHKT und der Handwerkskammer Dortmund überreichten ihnen ihre Urkunden. Wir freuen uns, dass wir diese 114 Absolvent:innen aus verschiedenen Lehrgängen
„UFH – wir sind Botschafterinnen für das Handwerk“ Die erfolgreiche Gewinnung und Bindung von Ehrenamtlichen in Organisationen ist vergleichbar mit der strategischen Personalentwicklung in Unternehmen – so das Fazit des Workshops der UnternehmerFrauen mit der Ehrenamtsakademie des NRW-Handwerks am 02.09.2022 auf Schloss Raesfeld. Frauen haben enorme Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten in Handwerksberufen sowohl als Fach- aber
Wir suchen ab sofort Unterstützung im Hausdienst. Mehr Infos hier.